Wir folgen als Museum damit den Anti-Corona-Anordnungen des Bundes und des Freistaats Bayern.
Geöffnet und aus aller Welt zugänglich bleiben unsere Angebote im digitalen Raum. Folgen Sie uns auf den sozialen Medien auf Facebook, Instagram oder Youtube.
Im Jahr 1971 wurde das Jagdschloss Lustheim – unter Kurfürst Max Emanuel zwischen 1684 und 1688 nach Entwürfen Henrico Zuccallis im Park von Schloss Schleißheim erbaut – als erstes Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums eingerichtet.
Seither beherbergt es die weltberühmte Meißener Porzellan-Sammlung des Industriellen Dr. Ernst Schneider. Sie bietet Einblick in die beeindruckende Vielfalt der Erzeugnisse der Meißener Manufaktur und ihres geradezu unerschöpflichen Erfindungsreichtums in den ersten Jahrzehnten von ihrer Gründung 1710 bis in die Zeit des Siebenjährigen Kriegs (1756–1763).
Der Bogen spannt sich von den Geschirren und Figuren der Böttgerzeit über die berühmten Chinoiserien des Porzellanmalers Johann Gregorius Höroldt und die von August dem Starken besonders geschätzten "indianischen" Dekore bis hin zu den lebendig modellierten Tierfiguren des Bildhauers Johann Joachim Kändler. Einen besonderen Höhepunkt bilden die zahlreichen Geschirre aus dem Tafelserivce des Grafen Sulkowski und dem legendären Schwanenservice des Grafen Brühl, die eine Vorstellung vom Glanz barocker Festtafeln vermitteln.
Recherchieren Sie zu Porzellanen aus der Sammlung Schneider |
Schloss Lustheim
Anschrift
Schloss Lustheim
85764 Oberschleißheim
Landkreis München
Telefon +49 (0)89 31 58 72 42
Öffnungszeiten
Aufgrund der allgemeinen coronabedingten Einschränkungen müssen leider alle Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung vorerst geschlossen bleiben.
Die Museumsräume im Untergeschoss sind mit einer mobile Treppensteighilfe zugänglich.
Eintrittspreise
Erwachsene 3,50 Euro / ermäßigt 2,50 Euro
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Begleitung der Eltern frei
Gesamtkarte "Altes und Neues Schloss Schleißheim sowie Schloss Lustheim"
Erwachsene 8 Euro / ermäßigt 6 Euro
Download Formular zur Buchung von Führungen in Schloss Lustheim
Zurückzusenden an
bay.nationalmuseum AT bnm.mwn.de
oder per Fax +49 (0)89 21 124 366
Download Flyer Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider
Weitere Informationen auf der Website der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen finden Sie hier