Die Restaurierungsabteilung des Bayerischen Nationalmuseums zählt zu den größten und modernsten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Die Restauratoren der acht Fachbereiche haben im Jahr 2000 ein neues Atelier- und Werkstättengebäude bezogen, in dem auch der „Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft“ der TU München untergebracht ist. Im Neubau stehen der Restaurierungsabteilung Arbeitsräume mit einer Fläche von über 5000 qm zur Verfügung, die nach dem neuesten Stand der Technik eingerichtet sind.
Aufgaben
Leitung
Ute Hack, Dipl.-Rest.(Akad.)
ute.hack AT bnm.mwn.de
Sekretariat
Marion Geißler
restaurierung.sekretariat AT bnm.mwn.de