Home
/
Aktuelles
/
Rückblick
/
Kunstwerke des Monats 2016
Archiv der Kunstwerke des Monats - 2016
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Januar 2016
Mit einer Neuentdeckung ins neue Jahr – zwei barocke Kreuze aus Südtirol
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Februar 2016
Himmlische Mächte und magische Kräfte. Eine "Zauberrolle" aus dem Jahr 1783
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats März 2016
Original und Replik – der Setzschild aus Kaufbeuren
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats April
Holz, Blei und Zinn, Papier: Ein spätgotisches Kreuz aus Mechelen
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Mai
Verherrlichung in Porzellan:
Der Pfälzer Kurfürst Karl Theodor und seine Gemahlin
Mehr
Kunstwerk des Monats,Bayerisches Nationalmuseum
Kunstwerk des Monats Juni
Maximaler Effekt. Ein Schaumöbel aus der Residenz-Ausstattung der Kurfürstin Henriette Adelaide
Mehr
Kunstwerk des Monats,Bayerisches Nationalmuseum
Kunstwerk des Monats Juli
Neuerwerbung: Der „Tod des Hl. Benedikt“ des Füssener Bildschnitzers Anton Sturm
Mehr
Kunstwerk des Monats,Bayerisches Nationalmuseum
Kunstwerk des Monats August
Der Münchener Bilderbogen
Mehr
Kunstwerk des Monats,Bayerisches Nationalmuseum
Kunstwerk des Monats September
Androgyn – Ein seltenes Frauenwams aus dem 17. Jahrhundert
Mehr
Kunstwerk des Monats,Bayerisches Nationalmuseum
Kunstwerk des Monats Oktober
Barocker Jetset? Die Reiseapotheke eines Lebemannes
Mehr
Kunstwerk des Monats,Bayerisches Nationalmuseum
Kunstwerk des Monats November
„Schmuckporträts“ des Münchner Malers Hans Mielich (1516-1573)
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Dezember
Pieter Brueghel in 3D: Szenische Interpretation eines Meisterwerks
Mehr
En
/
De
Home
Besucherinformation
Service
Sammlungen
Aktuelles
#BNMdigital – DURCHGEHEND GEÖFFNET!
Sonderausstellung
Aktuelles
Studioausstellungen
Rückblick
Veranstaltungen
Museum
Forschung
Restaurierung
Zweigmuseen
Förderer und Mitglieder
Presse
Stellenanzeigen
Das Museum im Netz
Facebook
Instagram
Youtube