Nina Gockerell
19 Seiten, zahlr. Illustrationen
Heidelberg 2002
5,- Euro
Die vielfigurigen Szenarien aus Neapel bilden einen besonderen Schwerpunkt in der weltberühmten Krippensammlung des Bayerischen Nationalmuseums.
Nach grundsätzlichen Angaben zu ihrer Entwicklungsgeschichte widmet sich das Heft in Text und Bild einer umfangreichen Straßenszene mit Händlern, Markständen, diskutierenden Ein- und Verkäufern und streunenden Katzen, wie sie im Neapel des 18. Jahrhunderts gerne zu Weihnachten aufgestellt wurden.
Als weiteres Beispiel für die außerordentlich hohe Qualität dieser Krippen wird eine Szene der Anbetung der Hl. Drei Könige in einem Marmorpalast beschrieben und abgebildet, deren Figuren nachweisbar aus dem Besitz des neapolitanischen Königs stammen.
Die vorgenannten Publikationen und DVDs können mit Ausnahme von "Wunderbar? Wirklich wahr? Die Kunst- und Wunderkammer auf Burg Trausnitz aktiv entdecken" direkt über die Poststelle des Bayerischen Nationalmuseums bestellt werden:
Telefon +49 (0)89 21 12 42 96
Fax +49 (0)89 21 12 41 96
Email: poststelle AT bnm.mwn.de
Es fallen zusätzlich Gebühren für Verpackung und Versand an.
Für Publikationen, die über das Bayerische Nationalmuseum bezogen werden, kann kein Buchhandelsrabatt gewährt werden. Ihre Kunden können die aufgeführten Publikationen jedoch direkt per Email über folgende Adresse bestellen: poststelle AT bnm.mwn.de