Johannes Pietsch
Hg. von Renate Eikelmann
72 Seiten, mit Farbabbildungen, € 12,-
Der Begleitband zur Ausstellung „Taschen – Eine europäische Kulturgeschichte vom 16. bis 21. Jahrhundert“.
versammelt Handtaschen von den 1920-er-Jahren bis heute als Ausdruck des jeweiligen Modegeschmacks. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Damenhandtasche als modisches Accessoire zu einem festen Bestandteil eines Ensembles, das man der Kleidung entsprechend wechselte. Dies hat sich bis zum heutigen Tag nicht geändert.
Die ausgewählten Taschenmodelle bieten eine facettenreiche Zeitreise durch die Modegeschichte, die den gesellschaftlichen Wandel über mehr als acht Jahrzehnte zeigt.
Nur erhältlich unter poststelle AT bnm.mwn.de oder per fax unter 089-21 124 196 (zzgl. Verpackung und Versand).
Die vorgenannten Publikationen und DVDs können mit Ausnahme von "Wunderbar? Wirklich wahr? Die Kunst- und Wunderkammer auf Burg Trausnitz aktiv entdecken" direkt über die Poststelle des Bayerischen Nationalmuseums bestellt werden:
Telefon +49 (0)89 21 12 42 96
Fax +49 (0)89 21 12 41 96
Email: poststelle AT bnm.mwn.de
Es fallen zusätzlich Gebühren für Verpackung und Versand an.
Für Publikationen, die über das Bayerische Nationalmuseum bezogen werden, kann kein Buchhandelsrabatt gewährt werden. Ihre Kunden können die aufgeführten Publikationen jedoch direkt per Email über folgende Adresse bestellen: poststelle AT bnm.mwn.de