Hrsg. von Ingolf Bauer
Hirmer-Verlag, München 2000
ISBN 978-3777487403
29,90 Euro
Am 29. September 1900 wurde das Bayerische Nationalmuseum von Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet.
Die Festschrift, die zum hundertjährigen Jubiläum des Hauses an der Prinzregentenstraße mit der Unterstützung des Freundeskreises veröffentlicht wurde, konzentriert sich auf das Museumsgebäude Gabriel von Seidls. Mehrere Autoren haben sich der Architektur unter verschiedenen Gesichtspunkten gewidmet.
Auch die politischen Voraussetzungen für das Projekt und die Rezeption in den ersten Jahren nach der Einweihung mit ihren Kontroversen werden aufgezeigt. Absichtlich blieben die Sammlungen selbst und die Geschichte des Museums als Institution ausgespart. Sie sind Gegenstand einer eigenen Publikation, die anlässlich des 150jährigen Gründungsjubiläums des Bayerischen Nationalmuseums im Jahr 2005 die gesamte Geschichte umfassend darstellt.
Die vorgenannten Publikationen und DVDs können mit Ausnahme von "Wunderbar? Wirklich wahr? Die Kunst- und Wunderkammer auf Burg Trausnitz aktiv entdecken" direkt über die Poststelle des Bayerischen Nationalmuseums bestellt werden:
Telefon +49 (0)89 21 12 42 96
Fax +49 (0)89 21 12 41 96
Email: poststelle AT bnm.mwn.de
Es fallen zusätzlich Gebühren für Verpackung und Versand an.
Für Publikationen, die über das Bayerische Nationalmuseum bezogen werden, kann kein Buchhandelsrabatt gewährt werden. Ihre Kunden können die aufgeführten Publikationen jedoch direkt per Email über folgende Adresse bestellen: poststelle AT bnm.mwn.de