Home
/
Aktuelles
/
Rückblick
/
Kunstwerke des Monats 2017
Archiv der Kunstwerke des Monats - 2017
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Januar
Unbemalt am Schönsten: Bustelli im Detail
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Februar
Sensationelle Wiederentdeckung: Die Ringer von Massimiliano Soldani Benzi
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats März
Mechanisches Einmaleins am Hof? Eine Modellwinde um 1700
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats April
Hausaltärchen mit Kreuzigung Christi
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Mai
Zeit in der Finsternis. Die Nachtlichtuhr von Johann Philipp Treffler
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Juni
Armbänder mit Porträtminiaturen aus dem Hause Wittelsbach
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Juli
Herzog Wilhelm IV. von Bayern – ein Familienporträt für Ottheinrich von der Pfalz
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats August
Löwe, Meermann, Kurfürst. Die schönsten Motivkacheln aus der Sammlung Theodor Jahns
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats September
Coming Home – ein restituierter Bildteppich aus dem 16. Jahrhundert
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Oktober
Ein Kästchen voll süßem Schmerz: Die Andenken der Herzogin von Pfalz-Zweibrücken an ihren Sohn
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats November
Dell, Leinberger, Luther und die Schöne Madonna von Regensburg
Mehr
Bayerisches Nationalmuseum,Kunstwerk des Monats
Kunstwerk des Monats Dezember
Achtung bissig! Nussknacker zur Weihnachtszeit
Mehr
De
/
En
Home
Besucherinformation
Service
Sammlungen
Aktuelles
WIR HABEN WIEDER FÜR SIE GEÖFFNET!
Sonderausstellung
Aktuelles
Studioausstellungen
Rückblick
Veranstaltungen
Museum
Forschung
Restaurierung
Zweigmuseen
Förderer und Mitglieder
Presse
Stellenanzeigen
Das Museum im Netz
Facebook
Instagram
Youtube