Suche
Die bedeutendsten Stücke in der Musikinstrumentensammlung des Bayerischen Nationalmuseums stammen aus dem persönlichen Besitz bayerischer Kurfürsten und aus der Münchner…
Ungehörte Töne Im Bayerischen Nationalmuseum sind kostbare und seltene Musikinstrumente ausgestellt, die es weltweit in nur wenigen Exemplaren gibt. Unser Musikexperte lässt…
Highlights der Musikinstrumentensammlung. Die Musikinstrumentensammlung des Bayerischen Nationalmuseums wartet mit einigen hochkarätigen Instrumenten aus dem 18. und 17.…
Familienaktion. Hast Du Lust, Musik zu machen? Anhand kostbarer Stücke aus der Sammlung des Museums werden die Musikinstrumente und ihre Spieltechnik erläutert. Du kannst sogar…
Perlen der Klassik von Barock bis Romantik. In der Konzertreihe „Klassik im Museum“ verbinden die Residenzsolisten ein 80-minütiges Konzert mit kulturhistorischen Erzählungen…
Die Abendführung kreist um österliches Geschehen sowie den Marienmonat Mai. Informationen zu Gemälden und Skulpturen wechseln mit den über ein Jahrtausend alten Responsorien aus…
Zwischen Mars & Venus XVIII: Musik von Giovanni Felice Sances in Solo, Dialog und Terzett. Giovanni Felice Sances (1600-1679) war eine der schillerndsten Figuren des frühen…
Zum 200. Geburtstag von Johann Strauß. Am 25. Oktober 1825 wurde der Wiener „Walzerkönig“ Johann Baptist Strauß geboren. Der Pianistenclub möchte Sie anlässlich seines 200.…
…Gelegenheiten benötigt. Ihre Instrumente gehörten Gattungen an, die einst in der Sakralmusik, an den Höfen oder im Bürgertum hohes Ansehen genossen hatten, das aber mit der Zeit…
Die Bass-Viola da Gamba ist eines der prächtigsten Instrumente Tielkes, der zu den führenden Instrumentenbauern seiner Zeit gehört. Sie wurde für Kurfürst Max Emanuel hergestellt.…
…lehnt sich der Gastgeber, Fürstbischof Johann Theodor, auf die Stuhllehne des Musikers. Der jüngere Bruder des regierenden bayerischen Kurfürsten ist anhand der Physiognomie und…
…verborgene Museumsschätze bei exklusiven KurzführungenLassen Sie sich von Tanz und Musik verzaubernGenießen Sie ein kühles Getränk und einen kleinen Leckerbissen in unserem…
…in der Mitte eine Szene aus der Commedia dell'Arte, die seitlich von Zuschauern in Theaterlogen beobachtet wird. An den Seitenwänden sind Musiker bei der Probe dargestellt.
Die Truhe täuscht geöffnete Schranktüren vor, hinter denen Musikinstrumente, Spiele und Schatullen in perfekter räumlicher Illusion in Fächern liegen. Dass alles in den…
…sogenannten Finimenti, versehene spektakuläre Ensembles wie das "Türkische Musikkorps" - eine wahrhaft königliche Anbetung der Könige. Die vorgeführte Exotik und Pracht…
…und Elfenbeinschnitzerei. Neben Porzellan, Textilien, Möbeln, Waffen und Musikinstrumenten beinhalten sie auch spektakuläre Zeugnisse der Alltagskultur. Weltberühmt ist die…
Möchten Sie hinter die Kulissen unseres Hauses blicken? Oder doch eher selbst künstlerisch Hand anlegen? Unser vielseitiges Veranstaltungsprogramm umfasst Angebote für alle…
…Dr. Johannes Pietsch textil@bayerisches-nationalmuseum.de Möbel, Spiele, Musikinstrumente und Modelle Dr. Sybe Wartena moebel@bayerisches-nationalmuseum.de Volkskunde und…
Die zierliche silberne Rokokolaube mit der Musikergruppe um eine Cembalistin schmückte einst die Tafel des Hildesheimer Fürstbischofs Friedrich Wilhelm von Westphalen. Der zentral…
…führenden europäischen Kunstzentren. Prunkmöbel, Goldschmiedearbeiten, Waffen, Musikinstrumente, Uhren, Gläser, Miniaturen, Elfenbeinarbeiten und Bronzeplastiken spiegeln ein…
…hilft bei Zuschreibungen oder anderen Präzisierungen zur Bestimmung des Kulturguts. Sammlungsstücke wie wandfeste Innenausstattungen und Musikinstrumente fallen ebenso in die…
In unserem Ausstellungsarchiv können Sie sich über vergangene Sonder- und Studioausstellungen sowie Interventionen der letzten Jahre informieren. Sie finden Hinweise auf Thema,…
…Teile von Rüstungen liegen zur Anprobe bereit. Und nicht zuletzt lädt unser Musikexperte alle ein, mit Pfeifen, Pauken und Trompeten ein richtige Turniermusik zu spielen. Angela…
…Seinen Machtanspruch und seine Weltläufigkeit unterstrich er, indem er Musiker und Schauspieler an seinen Hof holte, einen exotischen Tierpark anlegte und sich in den…
…Bayern erlebte die Burg Trausnitz im 16. Jahrhundert eine letzte Blütezeit: Theater, Musik und Spiel, unbekannte Tiere und Kostbarkeiten aus aller Welt hielten Einzug auf der…
…sein. Wo sind Engel und Hirten, Ochs und Esel, warum ist da plötzlich eine große Musikkapelle, und was haben Kokosnüsse mit Erdnüssen zu tun? Anschließend gestaltest Du Deine…
…des Freisinger Fürstbischofs in Ismaning hat sich die höfische Gesellschaft um eine Musikgruppe versammelt. Peter Jakob Horemans hat die Szenerie auf einem Gemälde festgehalten.…
…gibt Antworten auf die Frage, wie die Neapolitaner Weihnachten feier(te)n. Mit musikalischer Beigabe Dr. Andrea Teuscher Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der Sonntagseintritt…