Jeder kennt Polts Nikolausi und die Schokoladenfiguren im Supermarkt. Aber wie wurde der heilige Nikolaus zu einem der beliebtesten Heiligen, und wer weiß, welche Wunder er schon als nacktes Baby vollbrachte? Und warum er, als Retter vor Armut und Prostitution, eigentlich auch ein sehr moderner Heiliger ist? Die Führung wird diesen Fragen anhand 500 Jahre alter Bildbeispiele nachgehen.
Führung mit Dr. Matthias Weniger
Kuratorenführung mit Dr. Matthias Weniger
Für die Führungen ist derzeit die Teilnahme von maximal acht Besucherinnen und Besuchern erlaubt. Für alle Teilnehmenden besteht Maskenpflicht. Der vorgeschriebene Abstand muss selbstverständlich eingehalten werden.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesen Donnerstags- und Sonntagsführungen ist eine schriftliche Anmeldung.
Bitte geben Sie Ihren Namen sowie Mailadresse, Telefonnummer oder Postadresse an.
Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zur Kontaktverfolgung zu erteilen. Allerdings können Sie ohne Einwilligung nicht an unseren Führungsangeboten teilnehmen.
Anmeldungen unter veranstaltungen AT bnm.mwn.de oder +49 (0)89 2 11 24 216.