Hans Leinberger
Landshut, um 1520/25
Lindenholz
195,0 x 109,0 x 51,0 cm
Inv.-Nr. 15/114
Erworben 1915 aus der Sammlung Georg Schuster, München
Saal 15
Die weit überlebensgroße, aber mit 40 cm Tiefe objektiv flache Figur muss im Zentrum eines Altares oder auch einzeln in einem Schrein gestanden haben. Die Faltentäler des malerisch den Heiligen umgebenden Mantels sind tief in den Holzblock eingeschnitten. Schwere und Fülle verbinden sich in der Führung des Gewandes und im Griff zwischen die aufgeschlagenen Pergamentseiten des Buches zu Pathos und mächtigem plastischem Leben.