Lienhart Strohmair
Augsburg, um 1560
Nuss-, Ahorn-, Eschen-, Rüster- und Obstbaumholz
53,5 x 108,5 x 39,0 cm
Inv.-Nr. R 2570
Erworben 1867
Saal 26
Das Schreibkabinett mit seinen vielen Schubladen ist ein herausragendes Beispiel für die Kunst der Augsburger Schreiner, die sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf diesen Möbeltypus spezialisiert hatten. Es zeigt aber auch den starken Einfluss von zeitgenössischen Vorlagenstichen, die phantastische Architekturen oder orientalische Motive wie etwa Mauresken wiedergaben. An den Seiten des Möbels sind die römische Engelsburg und ein anderer, wohl antiker Rundbau dargestellt.