Hans Kellner
Nürnberg, 1603/1609
Silber, vergoldet, Koralle, Muschel, Erzstufe, Bergkristall, Glasfluss
35,0 x 27,0 x 18,1 cm
Inv.-Nr. R 2488
Aus der Festung Marienberg, Würzburg, überwiesen 1856
Saal 27
Die aus dem Sitz der Würzburger Fürstbischöfe stammende Adam und Eva-Gruppe repräsentiert den Typus des Kunstkammerstücks par excellence. Die silbergegossenen Figuren sind in eine aus naturbelassenen Materialien zusammengefügte Szenerie gesetzt: Der Baum der Erkenntnis ist aus Koralle gearbeitet, das Erdreich besteht aus Mineralien. Nach zeitgenössischer Auffassung sind hier Natur und Kunst in einem eigenständigen Gebilde vereint.