August Kiss
Berlin, Guss um 1845/1850
Bronze
40,0 x 47,5 x 23,5 cm
Inv.-Nr. 91/30
Geschenk des Freundeskreises des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München, 1991
Saal 54
Seit 1837 arbeitete August Kiss an seiner Gruppe einer reitenden Amazone, die von einem Panther angefallen wird. Sie wurde 1841 gegossen und zwei Jahre später vor dem Alten Museum in Berlin aufgestellt. Kiss hatte mit seinem dramatischen, als sehr fortschrittlich angesehenen Werk großen Erfolg, besonders auch auf der Londoner Weltausstellung von 1851. Es entstanden zahlreiche Nachbildungen aus Marmor und Zinkguss sowie sehr sorgfältig ausgeführte kleinformatige Fassungen mit ornamentalen Sockeln aus Silber und aus Bronze.