Hrsg. von Renate Eikelmann, bearbeitet von Sigrid Sangl, unter Mitarbeit von Birgitta Heid
119 Seiten, mit 98 Farbabbildungen und 2 Abbildungen in s/w
München 2007
ISBN 3-925058-60-5
18,50 Euro
Die Publikation führt ein in die die Geschichte der bayerischen Kunstkammern des Erbprinzen Wilhelm und seines Vaters Albrecht V. im Kontext der fürstlichen Sammelbestrebungen der Renaissance. Die Gliederung des Buches folgt der Struktur des Museums: In Text und Bild werden die Säle mit den charakteristischen Themen der Kunstkammern des 16. Jahrhunderts: "Artificialia" (Wundersame Kunststücke), "Naturalia" (Die Wunder der Natur), "Exotica" (Wunderbares aus fremden Ländern) und "Scientifica" (Wissenschaft ordnet die Wunder) vorgestellt.
Weiterhin werden zahlreiche der seltenen, teils kuriosen und manchmal überaus kostbaren Ausstellungsobjekte in exzellenten Farbabbildungen präsentiert und erläutert. So führt der Bildband die Vielfalt einer Kunst- und Wunderkammer anschaulich vor Augen.
Für die großzügige Unterstützung des Bildführers danken wir der Firma Renesas in Landshut.
Die vorgenannten Publikationen und DVDs können mit Ausnahme von "Wunderbar? Wirklich wahr? Die Kunst- und Wunderkammer auf Burg Trausnitz aktiv entdecken" direkt über die Poststelle des Bayerischen Nationalmuseums bestellt werden:
Telefon +49 (0)89 21 12 42 96
Fax +49 (0)89 21 12 41 96
Email: poststelle AT bnm.mwn.de
Es fallen zusätzlich Gebühren für Verpackung und Versand an.
Für Publikationen, die über das Bayerische Nationalmuseum bezogen werden, kann kein Buchhandelsrabatt gewährt werden. Ihre Kunden können die aufgeführten Publikationen jedoch direkt per Email über folgende Adresse bestellen: poststelle AT bnm.mwn.de