Suche
Das Bayerische Nationalmuseum zählt zu den größten Museen in Deutschland. Das Schatzhaus an der Eisbachwelle präsentiert herausragende Kunst von der Spätantike bis zum Jugendstil…
Möchten Sie hinter die Kulissen unseres Hauses blicken? Oder doch eher selbst künstlerisch Hand anlegen? Unser vielseitiges Veranstaltungsprogramm umfasst Angebote für alle…
Museen brauchen Freunde. Unterstützung, Zuwendungen sowie Schenkungen prägen das Bayerische Nationalmuseum seit seiner Gründung. Bis heute sorgen private Initiativen vielfach und…
Das Bayerische Schulmuseum befindet sich im Schloss von Ichenhausen. Es entführt in die spannende Geschichte des Lehrens und Lernens. Ein Rückblick reicht bis in die Antike. Der…
Die Fränkische Galerie präsentiert auf 1.000 Quadratmetern 220 Meisterwerke. Großartige Zeugnisse der Tafelmalerei und der Bildhauerkunst geben einen faszinierenden Einblick in…
Im Zweigmuseum „Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis“ sind hochwertiges Mobiliar, feines Porzellan, wertvolle Tabaksdosen sowie erlesene Gold- und Silberpretiosen auf…
Die Kunst- und Wunderkammer auf der Landshuter Burg Trausnitz orientiert sich an der Münchner Kunstkammer der bayerischen Herzöge Albrecht V. und Wilhelm V. Neben kostbaren und…
Schloss Lustheim ist das älteste Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums. Seit 1971 beherbergt es die von Professor Dr. Ernst Schneider (1900–1977) dem Freistaat gestiftete…
…und Restauratoren ein, hinter die Kulissen zu blicken, an spannenden Führungen teilzunehmen oder an speziellen Stationen das Berufsfeld in den Blick zu nehmen. Es gilt der…
…Kultur, Naturwissenschaft und Technik in anderem Licht erleben können. Führungen 19.00 UhrChallenge Pallone-Spiel. Ein Ballsport bewegt EuropaDr. Thomas Schindler20.00…
Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl (geb. 1965) hat die historische Technik des Drechselns revolutioniert und neue Maßstäbe in diesem Handwerk gesetzt. Mit einer…
Das 18. Jahrhundert war die Epoche der Aufklärung, in der die Naturwissenschaften blühten wie nie zuvor. Wissenschaftliche Instrumente unterstützten die Lehre an den Hochschulen…
Die Ausstellung feiert eine Entdeckung. Das bis vor kurzem unbekannte Schatzbuch des Regensburger Reichsstifts St. Emmeram wird erstmals öffentlich gezeigt. Farbenfroh präsentiert…